Willkommen in unserer 3D-Bogensparte!
Ende 2019 hat sich unsere 3D-Bogensparte innerhalb des BSC Louisendorf e.V. gegründet – eine Gemeinschaft, die die Faszination des 3D-Bogenschießens teilt.
Seit 2020 steht uns ein liebevoll gestalteter Parcours zur Verfügung, auf dem wir auf 3D-Ziele in unterschiedlichen Größen und Entfernungen schießen können. Egal, ob du bereits Erfahrung hast oder einfach neugierig bist, wir freuen uns auf dich!
Bitte melde dich in jedem Fall vorher an, und frag ob das Training stattfindet!
Die Ansprechpartner sind:
Rüdiger Radtke: +49 176 49017693
Rainer Kersten: +49 1575 2689900
3D-Bogenschießen ist eine spannende und abwechslungsreiche Disziplin im Bogensport, bei der auf dreidimensionale Tiernachbildungen aus Schaumstoff geschossen wird. Diese Ziele, auch "3D-Tiere" genannt, sind detailgetreu gestaltet und in der Natur platziert, wodurch ein realistisches Schießerlebnis entsteht. Solch ein Parcours führt durch meist durch Wald, Wiesen oder andere natürliche Umgebungen, was das Schießen zu einem besonderen Abenteuer macht.
Wir haben einen Parcour auf unseren Bogenschießplatz aufgebaut.
Was macht 3D-Bogenschießen so besonders?
Realistisches Schießerlebnis: Statt auf Zielscheiben wird auf 3D-Ziele in Form von Tieren geschossen, was den Schützen fordert, Entfernungen und Geländebedingungen richtig einzuschätzen.
Abwechslung: Kein Schuss gleicht dem anderen – jedes Ziel ist individuell platziert, in unterschiedlichen Entfernungen und Winkeln.
Naturerlebnis: Das Training oder der Wettkampf findet unter freiem Himmel statt und verbindet Sport mit der Ruhe und Schönheit der Natur.
Für jeden geeignet: Ob Anfänger, Freizeit- oder Wettkampfschütze – 3D-Bogenschießen ist für alle Alters- und Erfahrungsstufen geeignet.
Wie funktioniert 3D-Bogenschießen?
Die Schützen bewegen sich in kleinen Gruppen über einen Parcours und schießen nacheinander auf die verschiedenen 3D-Ziele. Dabei gilt es, die Entfernung zu schätzen, den Bogen ruhig zu halten und den Pfeil gezielt abzuschießen. Die Ziele sind mit Punktzonen versehen, sodass jeder Treffer unterschiedlich bewertet wird – das bringt Spaß und eine gesunde Portion Wettbewerb.
Generell schießen wir mit maximal 3 Pfeilen auf ein Ziel - sobald du triffst, ist der nächste dran. Es gibt auch sogenannten "Hunter"-Ziele. Auf diese Ziele darfst du nur einen Pfeil schießen: Schießt du daneben, dann ist das so. ;)
Für Anfänger ist 3D-Bogenschießen eine großartige Möglichkeit, die Grundlagen des Bogenschießens in einer entspannten und motivierenden Umgebung zu erlernen. Es erfordert keine große Kraft, sondern vielmehr Konzentration, eine ruhige Hand und Spaß am Ausprobieren. Durch die Abwechslung im Parcours bleibt es spannend, und die Nähe zur Natur sorgt für eine entspannte Atmosphäre. Du solltest du Basics allerdings schon beherrschen.
Klingt spannend? Probier es aus!
Wenn du Lust hast, 3D-Bogenschießen selbst auszuprobieren, laden wir dich herzlich zu unserem Training ein. Melde dich bitte vorher unbedingt bei unseren Ansprechpartnern an, und erkeundige dich, wann das nächste Training stattfindet.
Was ist 3D Bogenschießen?
Hugo, unser Maskottchen
Bogensportclub - Louisendorf e.V.
Bogensportclub seit 1979.
© 2025. All rights reserved.